SEI IMMER AUF DEM LAUFENDEN

NEUES AUS DEM TAXIGESCHÄFT

(Foto: Uber)

BVTM und TMV wenden sich mit konkreten Forderungen an Ministerien und an Stadtoberhäupter.

TAXI-DACHVERBÄNDE SCHREIBEN OFFENE BRIEFE ZU UBER

Die Veröffentlichung der so genannten Uber Files durch die Süddeutsche Zeitung hat für Unruhe auch im Taxi- und Mietwagengewerbe gesorgt. Die beiden Taxi-Dachverbände nehmen die Berichterstattung, die die skrupellose Lobbyarbeit der US-Plattform belegt, jetzt zum Anlass für „Offene Briefe“.

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) verschickte am 20. Juli 2022 einen „Offenen Brief“ an die Regierende Oberbürgermeisterin von Berlin, den Regierenden Oberbürgermeister von Hamburg, die Verkehrsminister der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen sowie an die Oberbürgermeister der Städte Düsseldorf, Essen, Köln, München und Stuttgart. Darin erheben Präsident Herwig Kollar, Geschäftsführer Michael Oppermann sowie Vorstände von Taxizentralen und Landesverbänden einige konkrete Forderungen.

Sie fordern unter anderem eine Einführung eines Mindesttarifs für Mietwagen, die Beendung des Sozialdumpings durch Uber und Kontrolle der Einhaltung der Rückkehrpflicht. Wer für Plattformen wie Uber arbeite, müsse angestellt werden. Bislang würden Fahrerinnen und Fahrer nicht formal angestellt, bekämen aber Vorgaben von Uber, was auch ihr Einkommen bestimme, und müssten alle Risiken selbst tragen. Insgesamt verändere weniger eine disruptive Technologie den Markt, sondern disruptives Lobbying. Der Verband ersucht die Adressaten um eine Stellungnahme spätestens bis Ende September.

Auch die beiden Vizepräsidenten des Taxi- und Mietwagenverbands Deutschland, Thomas Kroker und Markus Gossmann, sowie Bundesgeschäftsführer Patrick Meinhardt erwarten von den Adressaten ihres ebenfalls am 20. Juli versandten Offenen Briefes Antworten, die sie gerne baldmöglichst veröffentlichen möchten. Sie haben alle Staatsoberhäupter und Verkehrsminister der Länder und Stadtstaaten angeschrieben und mit ganz ähnlichen Forderungen bezüglich Uber konfrontiert. Sie möchten nun konkret wissen, wie die Angeschriebenen mit Uber künftig umzugehen gedenken und welchen Zeitrahmen sie sich für die Umsetzung der Mindestpreise bei Mietwagen setzten.

Der TMV formuliert in seinem Offenen Brief drei Erwartungen. Die erste ist, dass die Adressaten das Vorgehen von Uber zu überprüfen, insbesondere, was das Sozialdumping und den unlauteren Wettbewerb betrifft. Die zweite lautet, dass die Länder mit ihren Städten und Landkreisen Mindesttarife für Mietwagen einführen. Die dritte Erwartung schließlich ist, dass die Verkehrsministerkonferenz das Vorgehen von Uber bei ihrer nächsten Sitzung auf die Tagesordnung nimmt und eine gemeinsame, verbindliche Agenda zu Uber erarbeitet.

TAXIKURIER März

Seit heute liegt die März-Ausgabe des Taxikuriers in der Engelhardstr. aus. Und wie immer haben wir auch einen Online-Taxikurier zum Durchblättern.

Den findet Ihr auf dieser Seite – wie auch alle Taxikuriere von 2022 & 2020

Viel Spaß beim durchlesen wünscht Euch

Eure

Taxi-München eG

weiterlesen »
TAXIKURIER Februar

Seit heute liegt die Januar-Ausgabe des Taxikuriers in der Engelhardstr. aus. Und wie immer haben wir auch einen Online-Taxikurier zum Durchblättern.

Den findet Ihr auf dieser Seite – wie auch alle Taxikuriere von 2022 & 2020

Viel Spaß beim durchlesen wünscht Euch

Eure

Taxi-München eG

weiterlesen »
TAXIKURIER Januar

Seit heute liegt die Januar-Ausgabe des Taxikuriers in der Engelhardstr. aus. Und wie immer haben wir auch einen Online-Taxikurier zum Durchblättern.

Den findet Ihr auf dieser Seite – wie auch alle Taxikuriere von 2022 & 2020

Viel Spaß beim durchlesen wünscht Euch

Eure

Taxi-München eG

weiterlesen »
Maskenregelung

Wegfall der Maskenpflicht im ÖPNV und damit auch im Taxi

am 10. Dezember 2022 um 0.00 Uhr tritt in Bayern die geänderte Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft. Demnach gibt es keine Verpflichtung mehr, im Taxi oder Mietwagen

weiterlesen »
Taxi Gutscheine DB

Hallo liebe Mitglieder,
aus begründetem Anlass wollen wir hier mit einer kleinen Präsentation nochmals das Procedere mit den Taxigutscheinen der Deutschen Bahn in einer kleinen Präsentation erklären

weiterlesen »
Tollwood

Winter-Tollwood Theresienwiese:

Ab Donnerstag 24.11. bis Neujahr wird ein Taxistandplatz auf der Südseite des Bavariarings an der Zuwegung zur U-Bahn ein Taxistand eingerichtet.

weiterlesen »