Page 29 - Taxikurier November 2025
P. 29

➔ KLEINE FACHKUNDE




           Ende mit Schrecken anstatt Schrecken ohne Ende! Mit der Reform des Personenbeförderungsgesetzes PBefG
           im Sommer 2021 wurde die damalige Pflicht einer Ortkundeprüfung für Taxifahrerinnen und Taxifahrer aufgehoben.


             Dieselbe Prüfung war bis 2017 auch für   5% der Fahrer verursachen 95% der Be-
             Mietwagenfahrerinnen und -fahrer ver-  schwerden, und die meisten davon sind die
             pflichtend, sofern sie an einem Be-  neuen Fahrer. Es hat sich gezeigt, dass das
             triebssitz mit mehr als 50.000 Einwoh-  Verfahren und das Schema mit Level 4 der
             nern tätig waren. Ebenfalls weggefallen   absolut richtige Weg waren, um unsere
             ist im Jahr 2017 der Ortskundenachweis   Kunden vor dem ungeschützten Zugang an
             für das Fahrpersonal von Krankenwagen   schlecht ausgebildetem Fahrpersonal zu
             und im Rettungsdienst. Hierauf wurde   schützen.
             auch die Begründung gestützt, weshalb
             man das 2017 abschaffte, wenngleich   Die Bundesregierung hat als Ersatz für die
             dieser Schritt damals eine ähnliche   Ortskundeprüfung im Jahr 2021 die soge-
             Handschrift trug wie der Lobby-Einfluss   nannte kleine Fachkundeprüfung eingeführt  tete die kleine Fachkunde als „tot“, weil es
             heute bei der Einführung von Mindest-  und in der Fahrerlaubnisverordnung festge-  keine Perspektiven und Ansätze gab, diese
             entgelten für den Mietwagen.    schrieben. Bzw. war die Fahrerlaubnisver-  noch sinnvoll umzusetzen. Die verstrichene
                                             ordnung der einzige Ort, wo es die kleine   Zeit und der Istzustand im Gewerbe seit
           Durch den Wegfall der Ortskundeprüfung   Fachkundeprüfung tatsächlich gab. Denn   August 2021 bestätigten das sowohl am
           ging es mit der Qualität im Taxigewerbe ra-  das Bundesverkehrsministerium hat es bis   Land als auch in der Stadt.
           pide und steil bergab. Der Servicequalität   heute nicht hinbekommen, eine Prüfung zu
           gerade bei neu ins Gewerbe eingetretenem   schaffen, die tatsächlich stattfindet. Es   Auf der „Vorbereitende Konferenz der Ver-
           Fahrpersonal war erschreckend. Sicherlich   scheiterte an den Inhalten, an der Form,   kehrs- und Straßenbauabteilungsleitungen“
           liegt die Hauptverantwortung hier beim   an der Zuständigkeit, an der Umsetzung,    im Oktober 2025 wurde mit eindeutiger
           Verkehrsunternehmer selbst, wen dieser   an der Entscheidung, wer denn die Prüfung   Mehrheit bei 14 von 16 Stimmen auf An-
             beschäftigt und wie das Personal geschult   abnimmt und an vielem mehr. Die Ideen   trag des Vorsitzenden die kleine Fachkunde
           und auch überwacht wird. Tatsächlich ge-  und Entwürfe, was in dieser Prüfung ge-  als gescheitert erklärt und das Projekt be-
           handelt haben in dieser Frage aber nur die   prüft werden sollte,  war meilenweit von   endet. Nun soll die Regierung diese Prü-
           Taxizentralen, die mit entsprechenden Zu-  der tatsächlichen Praxis im Taxi- und Miet-  fung wieder aus der Fahrerlaubnisverord-
           gangshürden durchaus erfolgreich erreichen  wagen-Gewerbe entfernt, es war eine bes-  nung entfernen. Damit ist folgerichtig das
           konnten, dass im Bereich der Bestellfahr-  sere Wiederholung der Führerscheinprü-  geschehen, was der TMV und viele weitere
           ten und vermittelten Aufträge die Qualität   fung, mehr nicht. Zeitgleich bildete sich   Verbände in jüngster Vergangenheit ange-
           ein Mindestmaß behält.            über vier Jahre ein Rückstau an Prüfungen   stoßen und gefordert haben.
                                             die nachzuholen gewesen wären, was aber
           Es dauerte erwartungsgemäß nicht lange,   in der Praxis gar nicht mehr darstellbar   Nicht gelöst ist jedoch die Frage nach
           bis aus der Mehrwagen-Unternehmer-Ecke   war, weil selbst nach dem Ende der dreijäh-  mehr Qualität: Hier muss das Gewerbe
           die ersten Forderungen zu vernehmen wa-  rigen auflösenden Bedingung im August   selbst noch viel mehr Aktivität zeigen,
           ren, dass die Hürden bei der Taxi-München   2024 immer noch keine Prüfung abgelegt   auch Aus- und Fortbildung anbieten, um
           eG für die Freischaltung nach Level 4 für   werden konnte und die ersten P-Scheine   nicht nur die sprachlichen Handicaps,
           anspruchsvolle Aufträge viel zu hoch ge-  zur Verlängerung anstanden. Ein immanen-  die seit wenigen Jahren ja das eigentli-
           setzt seien und man doch die Kurse und   tes Desaster, für das es keine Lösung gab.  che Übel im Service darstellen, abzu-
           Prüfung vereinfachen müsse, damit neue                                stellen, sondern ein grundlegendes Ver-
           Fahrer leichter und schneller an der Ver-  Auch in den Taxi-Landesverbänden und im   ständnis zum Beruf fördern und für den
           mittlung teilnehmen könnten. Genau hier   Bundesverband TMV beobachtete man diese   Dienst im Taxi und auch Mietwagen zur
           beißt sich die Katze in den Schwanz, denn   Entwicklung mit großer Sorge und betrac-  Voraussetzung machen.


                                                                                       (089) 77 99 62
                                                                              Preiswert. Kompetent. Zuverlässig.



                                                                                             Engelhardstraße 6
                                                                                              81369 München
                Reparatur  Unfallgutachten   Unfall-   Inspektion  Reifenservice  HU & AU     info@glas-kfz.de
                          & Bewertung  instandsetzung




                                                                                      NOVEMBER 2025 ⁄ TAXIKURIER ⁄ 29
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34