Page 28 - Taxikurier November 2025
        P. 28
     TITELTHEMA
            ➔ DER FALL DER BRANDMAUER
           Taxizentrale versa Uber-App und „Kleine Fachkunde“ – Von Thomas Kroker
           Am 17. April 2014 startete Uber seinen Betrieb in Deutschland mit dem Angebot UberPOP, ein Modell, bei dem Fahrgäste
           ohne jegliche Genehmigung Fahrten per App mit Privatfahrzeugen bestellen konnten. Mit diesem Start entwickelte sich Uber
           zum Feindbild und zur größten Bedrohung des Taxigewerbes, nicht nur in Deutschland.
             Zahlreiche Prozesse wurden geführt,    Ziemlich genau zehn Jahre nach dem Start   Auch wenn dieses Vorhaben noch nicht voll-
             es kam zu Verboten, die dann wieder   mit Uber-POP in Deutschland folgte im April   zogen ist, war es für viele der langjährigen
               revidiert wurden, nachdem an der App   2024 der Beginn von Uber im Taxi-Gewerbe.   Kämpfer ein Schlag ins Gesicht.
             nachgebessert wurde, und in den mitt-  Sehr viele Unternehmen waren lange stand-
             lerweile 12 Jahren, in denen Uber in   haft und wollten die Teilnahme ihrer Flotte   Ist das nun der Anfang vom Ende der klassi-
             Deutschland tätig ist, hat sich der Name   an Uber vermeiden. Leider wurde der Druck   schen Taxizentralen, wenn selbst die Vorrei-
             gerade bei der jungen Generation zum   aus der Fahrerschaft zu groß, wenn das Un-  ter und ehemaligen Vorkämpfer gegen Uber
             Inbegriff für eine Fahrt von A nach B   ternehmen nicht an Uber teilnimmt, wech-  heimlich still und leise hinter den Kulissen
             etabliert.                      selt der Fahrer zu einem anderen Betrieb,   die Kooperation angebahnt haben. Manche
                                             der für Uber fährt. Uber hat das Taxigewerbe   sprechen von „verraten und verkauft“, ande-
           Ganze Generationen von Taxifahrerinnen   gespalten, Unternehmen waren gezwungen,   ren sehen es nicht als Kooperation, sondern
           und -fahrern sowie deren Unternehmer ha-  gegen die eigene Überzeugung zu handeln,   als Kapitulation.
           ben das Ziel verfolgt, den illegalen Mitbe-  um zu überleben.
           werber zu bekämpfen, für faire Regeln und                           Die Frage ist, wie wird es weitergehen.
           korrekte Abläufe zu sorgen. Kein Preis war   Mit sehr viel Engagement hat auch die Taxi-   Stuttgart war sicher nur der Anfang, und es
           zu hoch, um gegen Uber vorzugehen, Uber   Deutschland eG, Servicegesellschaft für   wird nur eine Frage der Zeit sein, wann sich
           ist für viele nach wie vor eine existenzielle     Taxizentralen, den Kampf gegen Uber unter-  die ersten Zentralen an Uber anschließen
           Bedrohung des Taxigewerbes.       stützt, sowohl im Interesse ihrer Mitglieder   werden, sei es, mangels eigener Perspektive,
                                             als auch im Interesse der eigenen App.   oder sei es aus wirtschaftlichen Gründen.
                                                                               Allein die Idee, diesen Weg zu gehen, ist für
                                             Umso mehr sorgte eine Nachricht für Bestür-  viele schwere Kost. Ist die Brandmauer zwi-
                                             zung, als bei der Generalversammlung der   schen Taxi und Uber erst gefallen, wird es
                                             Taxi-Deutschland eG in Bremen die Info die   wohl mittelfristig keinen Halt mehr geben.
                                             Runde machte, dass sich eine namhafte   Die Folgen sind nicht absehbar. Was wird
                                               genossenschaftliche Taxizentrale ernsthaft   aus den gemeinsamen Apps, was wird aus
                                               damit auseinandersetzt, den eigenen Ver-  den Zentralen, was wird aus dem Personal?
                                             mittlungsbetrieb an eine GmbH zu verpach-
                                             ten, die in direkter Linie dem Uber-Kreis    Fragen über Fragen in einer wirtschaftlich
                                             zuzuordnen ist und damit den eigenen Ge-  schwierigen Zeit. Wir werden sehen, wohin
                                             schäftsbetrieb an Uber übergibt.  die Reise führt.
           28 ⁄ TAXIKURIER ⁄ NOVEMBER 2025
     	
