Page 27 - Taxikurier November 2025
P. 27

Thomas Kroker sieht in der Expertise des   4.  Gipfeltreffen zum Stopp
           CSU-Landesgruppenchefs einen großen   des  Verbrenner-Aus
             Vorteil: „Alexander Hoffmann weiß, wovon
           er redet. Das spürt man sofort. Darauf wer-  In einem Schreiben hat sich der TMV
           den wir als TMV bei den Themen der tech-  direkt an den Bundesverkehrsminister
           nologieoffenen Antriebe, des ÖPNV-Taxis     Patrick Schnieder MdB gewandt, um auf
           und auch beim unlauteren Wettbewerb mit   der europäischen Ebene beim Gipfeltreffen
           Uber & Co aufbauen können.“       den Stopp des Verbrenner-Aus auf die
                                               Tagesordnung zu setzen und endlich eine
           Und Patrick Meinhardt ergänzt: „Dem ers-  innovative Mobilitätspolitik durchzusetzen,
           ten Treffen wird sicher bald ein zweites     die  Arbeitsplätze in Deutschland sichert,
           folgen, in dem wir gemeinsam ausloten,   ein an den Menschen orientierten Klima-
           bei welchen Themen wir in Deutschland   schutz fördert und so endlich Verlässlich-
           und Europa vorankommen können. Der   keit für Unternehmen und Verbraucher
             Auftakt war sehr ermutigend.“     garantiert:


            An das
            Bundesministerium für Verkehr                 Berlin, den 30.09.2025

            Herrn Bundesminister Patrick Schnieder MdB – persönlich –

            Sehr geehrter Herr Bundesverkehrsminister,

            wir unterstützen als Taxi- und Mietwagenverband die Pläne des Bundeskanzlers und des
            Bundesverkehrsministeriums, auf der europäischen Ebene beim Gipfeltreffen den Stopp
            des Verbrenner-Aus auf die Tagesordnung zu setzen und endlich eine innovative Mobili-
            tätspolitik durchzusetzen, die Arbeitsplätze in Deutschland sichert, ein an den Menschen
            orientierten Klimaschutz fördert und so endlich Verlässlichkeit für Unternehmen und Ver-
            braucher garantiert. Die Entscheidung des Europäischen Parlamentes und der Kommission
            für ein komplettes, ausnahmsloses Ende der Verbrennungsmotoren bei PKW in der EU ab
            2035 setzt ein vollkommen falsches sowohl ökologisches als auch ökonomisches Zeichen,
            orientiert sich nicht an einer modernen Technologiefreundlichkeit bei den Antrieben und
            würde uns nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa klima- und industriepoli-
            tisch im globalen Vergleich massiv zurückwerfen. Nur eine attraktive und steuerlich be-  Wir trauern um
            günstigte Vielfalt von E-Mobilität, Wasserstoffantrieb, e-Fuels und alternativen Kraftstof-
            fen, wie HVO 100, zeichnet den Weg in eine echte, nachhaltige Mobilitätspolitik vor. Für
            uns als Taxi- und Mietwagenbranche ist es von zentraler Bedeutung, dass wir auch in der   MICHAEL MÜLLER
            Förderpolitik eine klare Planungssicherheit haben. Schon bei der Ausnahme des Diesel-
            verbotes für mit e-Fuels betriebene Fahrzeuge ab 2035 wäre es für die EU-Kommission zu   Gründungs- und Ehrenpräsident
            einem peinlichen Offenbarungseid gekommen, da aus der Sperrminorität von Italien,   des Taxi- und Mietwagenverbandes
            Deutschland, Polen und Bulgarien innerhalb weniger Tage eine Koalition für klimaneutra-  Deutschland e.V.
            le E-Fuels zusammen mit Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Österreich, Slowenien und
            Rumänien geworden ist. Umso mehr wünschen wir als TMV den Verhandlungsbemühungen   Herr Müller verstarb am
            des Kanzleramtes und des Bundesverkehrsministeriums in Brüssel viel Erfolg, da bei der   12. Oktober 2025
            Frage der Antriebe nun wirklich das politische Chaos beendet werden muss und wir uns   im Alter von 68 Jahren.
            an einer pragmatischen und technologieoffenen Klimaschutzpolitik orientieren sollten.

            Mit herzlichen Grüßen verbleiben wir                                Michael Müller hat sein Leben über
                                                                                vier Jahrzehnte in den Dienst des
            Thomas Kroker                                                       Taxi- und Mietwagenwesens gestellt.
            (TMV-Präsident)                                                     Er hat für seine TMV-Familie gelebt.

            Patrick Meinhardt MdB a.D.                                          Wir verlieren mit ihm einen Freund
            (TMV-Hauptgeschäftsführer)                                          und Förderer und werden ihm stets
                                                                                ein ehrendes Andenken bewahren.






                                                                                      NOVEMBER 2025 ⁄ TAXIKURIER ⁄ 27
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32