Page 29 - Taxikurier Mai 2025
P. 29
Ferner sei es „absurd, dass einer der zent- ZUM SCHLUSS Berühmt ist der Fall aus Anfang der 1990er
ralsten Münchner Plätze bislang kein Platz, Jahre, als sich eine Frau (79) im Auto ei-
sondern eine kaum befahrene Einfallstraße Vor fast zwei Jahren fuhr eine damals nen heißen McDonalds-Kaffee in den Schoß
ist, die sich im Sommer aufheizt“. Das Hit- 18-Jährige nachts mit 174 km ⁄ h durch die schüttete. Der Deckel sei nicht richtig drauf
zeproblem könne mit mehr Grün bekämpft Ingolstädter Straße. Ihr auf Instagram und der Kaffee überhaupt auch viel zu heiß
werden. Dabei wurden die Ludwigstraße veröffentlichtes Video der Fahrt, das vor gewesen, beschwerte sie sich und bekam
und der Odeonsplatz durch die Architekten Gericht gezeigt wurde, zeigte sich juchzend in der ersten Instanz für acht Tage Klinik-
Leo von Klenze ab 1816 und später Fried- und kichernd ob des Wahnsinnstempos. aufenthalt und Behandlungskosten von
rich von Gärtner im Auftrag des Kronprin- 20.000 Dollar dann knapp 2,9 Millionen
zen Ludwig (ab 1825 König Ludwig I.) so Einen Führerschein hatte sie übrigens Dollar Schadensersatz und Schmerzensgeld
geplant, wie sie heute zu sehen sind. Bäu- nicht. Oder: noch nicht, denn aus Gründen, zugesprochen. Nicht bekannt ist die tat-
me und Grün flächen waren schon damals die dem bösen Schrotti völlig unverständ- sächliche Summe, die nach der zweiten Ge-
nicht vorgesehen. Und die Gehwege sind lich sind, durfte sie zwischenzeitlich den richtsinstanz und einem Vergleich wirklich
nun wirklich breit genug, dass sich die Schein machen. Wie kann das denn sein? ausbezahlt wurde.
Leute auch in Massen nicht gegenseitig auf Aber, anstatt diesen Fehler wenigstens
die Füße treten müssen. Hat sich bei Frau jetzt zu korrigieren, verurteilte die Richte- Das ist aber schlicht gar nichts gegen den
Fuchs und ihren Mit- Grünen noch nicht rin diese Verpeilte lediglich zu 1.000 Euro, 36-jährigen Lieferfahrer aus Los Angeles,
herumgesprochen, dass sich direkt östlich drei Monaten Fahrverbot und – Achtung – der sich einen heißen Tee der Firma Star-
neben dem Odeonsplatz, gleich hinter der drei „Beratungsgesprächen bei der Jugend- bucks über den Schoß gekippt und dabei
Mauer an unserem Taxi stand, mit dem ab- gerichtshilfe“. Heidschi Bumbeidschi bum schwere Verbrennungen am Schniedelwutz
solut autofreien Hofgarten eine 6,3 Hektar bum. erlitten hat: umgerechnet 50 Millionen Euro
oder ca. neun Fußballfelder große Grün- Schadensersatz, weil angeblich der Deckel
fläche befindet? Und Ende März raste ein 18-jähriger mit des Bechers nur schlampig aufgesetzt war
einem 273-PS-Mercedes ebenfalls in der und der Tee überhaupt (kommt uns das
Die Stadtrats-CSU jedenfalls ist gegen die Ingolstädter nachts mit 104 km ⁄ h in eine bekannt vor?) viel zu heiß gewesen sei. Da
schwachsinnigen Umbaupläne, aber die Kontrolle. Wochen zuvor war er schon in kommt man doch ins Grübeln: für 50 Millio-
SPD eiert angesichts der Grünen wie ein der Ludwigstraße geblitzt worden. Auch nen ... sollte man da nicht selber mal ...
Karnickel vor der Schlange in gewohnter hier: anstatt dem Typen (18 Jahre, in der
Manier herum: naja, ein Ideenwettbewerb Probezeit) den Schein abzunehmen und ihn Der „Treppenwitz“ vom letzten Heft, wo es
könne schon stattfinden, aber bis wirklich auf das Jahr 2030 zu verweisen, darf er um die seit Monaten nicht mehr funktions-
konkrete Pläne feststünden, solle sich vor- nach Berappung von 400 Euro und einem tüchtige Rolltreppe an der S-Bahnstation
erst mal nichts ändern ... Da kann man Monat Fahrverbot bei Erscheinen dieses Hauptbahnhof ging, setzte sich nochmal
auch einen Pudding an die Wand nageln! Heftes längst schon wieder Auto fahren. fort: am 23. März wurde das sehnlichst ver-
Zitat Merkur vom 2.4.25: „Das alles kann misste Ersatzteil endlich eingebaut, doch
Auswirkungen auf die Probezeit haben“. tags darauf war die Rolltreppe schon wie-
VERTEUERUNG Soll das ein Witz sein? Kann mir mal je- der abgesperrt. Die Bahn teilte am 23.
mand verraten, wofür es die Probezeit ei- März auf Nachfrage mit, ein „technischer
Nein, das überrascht wirklich keinen mehr, gentlich gibt? Nur, dass sie nach solchen Defekt führte leider dazu, dass wir die Roll-
deshalb in aller Kürze: die zweite S-Bahn- Fällen eventuell verlängert werden „kann“? treppe außer Betrieb nehmen mussten.
Stammstrecke soll nach einer neuen Schät- Unsere Techniker arbeiten bereits (...)“
zung der Bahn AG jetzt 9,369 Milliarden Eine noch krasser gepolte Irre (21) ging usw. Tags darauf, also am 24. März, klang
Euro kosten. Rechnet man wie die Bahn AG der Stuttgarter Polizei Anfang März ins es plötzlich ganz anders: laut einer Bahn-
bis zur frühestmöglichen (!) Fertigstellung Netz. Die Frau war binnen sechs Monaten Sprecherin war die Treppe gar nicht wieder
in 2035 pro Jahr eine Inflation von 2,5 mehr als 100-Mal zu schnell gefahren und kaputt, sondern „aktuell finden an der
Prozent darauf, wären es schon 10,9 Milli- wurde letztlich von einer Motorradstreife Rolltreppe Testfahrten statt, um alle Kom-
arden. Dazu kommen noch die Kosten für gestellt. Die Belohnung besteht in einer ponenten zu überprüfen und mögliche
den Umweltkulturboulevard (die zweite Gesamtstrafe von 11.700 Euro und 25 Fehlfunktionen auszuschließen“. Das hätte
Laimer Unterführung) und diverse andere Punkten in Flensburg. Weshalb sie aller- der Schreiber gerne gesehen, ob da ein
Sonderausgaben, und so sind wir schwupp- dings noch ein siebenmonatiges Fahrverbot Hansl mit Sturzhelm und Formel-1-Anzug
diwupp bei über elf Milliarden. bekam, erschließt sich dem Schreiber als Testfahrer unterwegs war. Und ob er
Zitat Münchner Merkur vom 9.4.25: „Nach nicht. Denn bei 25 Punkten ist doch der sich eventuell verfahren hat oder aus der
wie vor werden als Zeitspanne für die In- FS sowas von weg und eine MPU unerläss- Kurve getragen wurde. Wundert sich noch
betriebnahme der 2. Röhre die Jahre 2035 lich, so dass der Rest der Menschheit ohne- wer, dass die Bahn bei den häufigen
bis 2037 genannt. Allerdings werde man hin auf Jahre hinweg vor dieser Verrückten S-Bahnstörungen noch nicht mal dazu im-
erst in drei bis vier Jahren sagen können, geschützt sein dürfte. stande ist, die wartenden Fahrgäste über
ob der Zeitplan zu halten sei“. Mit anderen die Sachlage zu informieren, also, wann
Worten: Fertigstellung 2040 und Gesamt- etwa der nächste Zug zu erwarten ist oder
kosten deutlich über 15 Milliarden. Nur zur wie lange die Störung noch dauern könnte?
Erinnerung: beim Baustart 2016 sollte die
Sause 3,85 Milliarden kosten und 2028 fer- Rolltreppen-Testfahrten! Wenn man’s nicht
tig sein. Aber, wie eingangs schon gesagt, mit eigenen Augen in der Zeitung gelesen
das überrascht niemanden mehr. hätte, man würde es nicht glauben!
MAI 2025 ⁄ TAXIKURIER ⁄ 29