Page 22 - Taxikurier August und September 2025
P. 22

WUSSTEN SIE SCHON, DASS ...













                                                               WUSSTEN SIE SCHON, DASS ...


                                                               ... in den USA Rechtsverkehr herrscht, obwohl es sich um
                                                               eine ehemalige britische Kolonie handelt?

                                                               Als 1795 mit der „Philadelphia and Lancaster Turnpike Road“
                                                               die erste nennenswerte Überlandstraße eröffnet wurde, fuhren
                                                               dort nur Planwagen. Vor allem der „Conestoga-Wagen“, bei dem
            ... Leitpfosten mehr verraten, als mancher Autofahrer denkt   der Fahrer auf einem eigenen Brett auf der linken Seite des
            und was blaue Reflektoren und orange Balken bedeuten?  Planwagens saß und hier die Pferde lenkte. Dieser Wagen war
                                                               weit verbreitet und eigentlich die größte Grundlage für die
              1957 wurden in der Bundesrepublik Leitpfosten eingeführt.     Besiedelung des Landes durch die Siedler. Auch zu Fuß gingen
                Damals waren sie aus Stahlblech oder auch Beton. Heute   die Rechtshänder links neben den Pferden, was bei einem
              sind Leitpfosten aus Kunststoff. An mehrspurigen Straßen   Linksverkehr störend war. 1904 führte New York als erster
              mit geteilter Fahrbahn, wie Landstraßen und Autobahnen,     Bundesstaat den Rechtsverkehr gesetzlich ein. (BH)
              stehen Leitpfosten auf der rechten Seite jeder Fahrspur.
              Der Abstand zur Fahrbahn beträgt einen halben Meter. Auf
              gerader Strecke stehen die Leitpfosten in einem Abstand
              von 50 Metern. Dadurch helfen sie den Autofahrern, den
                Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug besser einzuschät-
              zen und den vorgeschriebenen Mindestabstand einzuhalten.
              Außerdem können sie bei schlechter Sicht die Sichtweite
              messen.

            Alle Leitpfosten sind etwa gleich hoch, weiß lackiert und ha-
            ben im oberen Drittel eine schwarze Schrägfläche. Sie haben
            spezifische Merkmale. Links in Fahrtrichtung zeigen sie zwei   HALE
            weiße Punkte auf der dunklen Fläche, rechts einen senkrechten   Daten-
            weißen Balken. Diese Signale dienen als Reflektoren und ma-
            chen die Leitpfosten auch bei Dunkelheit sichtbar.  center
            Neben diesen Grundmerkmalen sind viele Leitpfosten mit zu-  Transparent.
            sätzlichen Markierungen versehen. Blaue Reflektoren weisen   Effizient. Smart.
            auf Wildwechsel hin und sollen Tiere vertreiben. Im Bereich
            dieser Reflektoren sollte man besonders umsichtig fahren. Am   Damit Sie wissen, was im Taxi läuft!
            Steuer ist das blaue Licht nicht wahrnehmbar, da es nach au-
            ßen in die Landschaft oder den Wald abstrahlt. Die sogenann-   Speichern Sie Ihre Daten im zertifizierten
            ten Wildwarnreflektoren können auch rot oder blau-weiß sein.   Rechenzentrum in D – TSE-konform, mit   Die Zukunft im Taxi.
                                                                  DSFinV-TW-Export & ELSTER-Anbindung.
                                                                                               Ihr Unternehmerportal
            Schwarze Pfeile weisen auf die nächste Notrufsäule hin, die    Ob Einzelfahrer oder Flotte: Reduzieren Sie   für alle HALE Taxameter
            maximal einen Kilometer vom jeweiligen Leitpfosten entfernt   Ihre Büroaufwände mit maßgeschneiderten   & Wegstreckenzähler!
            ist. Orangefarbene Balken kennzeichnen in Fahrtrichtung rechts   Datenlösungen & optionalen Zusatzmodulen.
            gelegene Auf- oder Abfahrten sowie Einmündungen im Straßen-   Behalten Sie alle Fahrt- & Schichtdetails inkl.
            verlauf. Einige Leitpfosten sind auch mit verschiedenen Num-  Arbeitszeiten und Pausen genau im Blick.
            mern versehen. In diesem Fall dient der Pfosten gleichzeitig als    Machen Sie Ihre Organisation noch smarter –
            Kilometerstein oder Stationszeichen. Dann sind unter anderem   vom Taxameter bis zur automatischen Fahrer-  www.hale.at/de-de/
                                                                                                  datencenter
            Kilometrierung und Straßennummer auf dem Pfosten angege-  abrechnung mit Kassenautomat HKA-01!
            ben. (BH)
                                                                HALE electronic GmbH   |   A-5020 Salzburg   |   Email: vertrieb-d@hale.de
                                                                               www.hale.de   |   www.dachzeichen.de




           22 ⁄ TAXIKURIER ⁄ AUGUST⁄SEPTEMBER 2025
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27