Page 12 - Taxikurier November 2025
P. 12

Sitzung folgte dann gemeinsam mit der   Vermittlung der Aufträge der DB
                                             CSU ein Änderungsantrag, rechtlich kaum   am Hauptbahnhof München
                                             haltbar und sprachlich auffallend nahe an
                                             den Argumentationen der US-Plattformen.  Nahezu täglich haben uns Beschwer-
                                                                                  den erreicht, dass Kollegen am Taxi-
                                                                                  stand  Meridien in der Bayerstraße 41
                                             Damit drängt sich die Frage auf:     Fahrgäste verweigern, weil man am
                                                                                  Datenfunk auf eine lukrative Fahrt
                                             Schauen SPD und CSU bewusst zu, wie   mit DB-Voucher wartet. Mit allen nur
                                             Fahrpersonal von Plattformen ausgebeutet   erdenklichen Ausreden werden Fahr-
                                             wird, um Dumpingpreise anbieten zu können   ten abgelehnt. Taxis buchen sich am
                                             und beginnen damit schon jetzt ihren Wahl-  Halteplatz ein, obwohl sie nicht vor
                                             kampf, in der Hoffnung auf Unterstützung   Ort sind und warten „um die Ecke“ in
                                             durch die Plattformen und deren Lobby?  der Mitterer-, Senefelder- oder Goethe-
                                                                                  straße. In Einzelfällen kam es bei
           Schaut die Politik zu oder        Oder schauen sie weg, während Fahrerin-  Streitigkeiten zwischen Fahrern zu
           schaut sie weg?                   nen und Fahrer zusätzlich auf staatliche   Handgreiflichkeiten, unsere Zentrale
                                             Hilfe angewiesen sind, weil sie sich nicht   wurde überhäuft mit Umbuchungs-
             In München sprechen sowohl das    trauen, gegen die Lobby des Mietwagen-  wünschen und vielem weiteren.
             Kreisverwaltungsreferat (KVR) als auch   gewerbes aufzustehen?
             das Hauptzollamt längst Klartext:                                  Nach dem dann in der ersten Wiesn-
             Bei Mietwagen-Plattformen sind krimi-  Auffällig ist auch: Fast jede „Meinungs-  Woche die Situation völlig eskalierte,
             nelle Strukturen mit Sozialversiche-  änderung“ des Oberbürgermeisters wurde   und Bahnhof-Südseite Fahrgäste so gut
             rungs- und Steuerbetrug im zweistelli-  von einem Besuch der Plattformanbieter   wie kein Taxi mehr erhielten, haben wir
             gen Millionenbereich Realität. Es geht   begleitet. Noch auffälliger: Stadträte der   die Vermittlung dieser Bahnaufträge auf
             also nicht mehr um Einzelfälle, sondern   SPD stellten sich plötzlich gegen ihren   die Nordseite verlegt. Dort ist aufgrund
             um ein massives Problem, das unser     eigenen Antrag, wohl auch, um ihre Listen-  der Reihung der Fahrzeuge eine miss-
               Gewerbe bedroht.              plätze für die kommende Kommunalwahl   bräuchliche nur schwer möglich. Wir
                                             nicht zu gefährden.                hoffen,  damit die Situation im Interesse
           Das KVR als zuständige Genehmigungsbe-                               unserer Kunden verbessert zu haben und
           hörde für Taxi- und Mietwagenbetriebe hat   Dabei wissen alle Verantwortlichen genau,   werden weiterhin ein wachsames Auge
           sich klar positioniert: Ein Mindestbeförde-  wie es auf der Straße aussieht: Das Taxi-  darauf werfen, nötigenfalls auch mit
           rungsentgelt für Mietwagen ist dringend   gewerbe kann unter diesen unfairen Wett-  der erforderlichen Härte sanktionieren,
           notwendig, um Sozialdumping und ruinö-  bewerbsbedingungen nicht überleben.  wenn das Verhalten Einzelner dem
           sen Wettbewerb zu unterbinden.                                         gesamten Gewerbe schadet. (TK)
                                             Lediglich die Grünen-Fraktion ist standhaft
           Ursprünglich wurde ein entsprechender   geblieben. Sie steht weiterhin an der Seite
             Antrag von der Grünen- und SPD-Fraktion   des Taxigewerbes und damit für faire Spiel-
           gestellt und von der Taxikommission des   regeln im Interesse des ÖPNV.
           Stadtrats mit Beschluss unterstützt. Der
           Weg schien klar: Entscheidung im Kreis-  Ertekin Kocer
           verwaltungsausschuss, anschließend in der
           Vollversammlung, noch vor der Sommer-
           pause.
                                                                                 Unfall was nun?
           Doch dann kam erneut ein Rückzieher:
           Oberbürgermeister Dieter Reiter änderte                               KFZ-Schadensgutachter
           „wieder einmal“ seine Meinung. Statt das                                   Thomas Moitz
           Taxi als Teil des ÖPNV zu stärken, stellte er
           sich auf die Seite der illegal handelnden                                Tel: 089/ 31231886
           Plattformanbieter.                                                          01776052960
           Besonders bitter: Die SPD-Fraktion ließ                              Egal ob Sie den Schaden
           das Taxigewerbe bis zum letzten Moment                                in der Werkstatt ihrer
           im Glauben, dass der Antrag wie vereinbart                            Wahl reparieren lassen
           eingebracht werde. Nur einen Tag vor der                              oder fiktiv abrechnen
                                                                                behilflich bei Anwalt/Werkstatt/Leihwagen





           12 ⁄ TAXIKURIER ⁄ NOVEMBER 2025
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17