Page 9 - Taxikurier August und September 2025
P. 9

Mitgliedschaft in einer           § 8 Abs. 1 Punkt 4 der Satzung regelt, dass   der Gesellschaft beschlossen haben (§ 60
           Genossenschaft                    jedes Mitglied eine Änderung der Rechts-  Abs. 1 Nr. 2 GmbHG). Anders als in der Ge-
                                             form innerhalb von 4 Wochen bei der Ge-  rüchteküche kommuniziert, wurden diese
             Eintritt in die Genossenschaft:  nossenschaft anzuzeigen hat.     Gesellschaften nicht ausgeschlossen, son-
                                                                               dern sind eben kraft Gesetz ausgeschieden.
             Die Mitgliedschaft in der Taxi-München   Wie eingangs erwähnt, bedarf es nur zum   Von keiner dieser GmbH lag eine Kündi-
             eG können natürliche oder juristische   Eintritt in die Genossenschaft des Besitzes   gung vor. Ansprüche auf Auszahlung des
             Personen erwerben. Mitglied werden   einer Taxigenehmigung. Ist ein Mitglied   Genossenschaftsanteils wurden nicht gel-
             kann nur, wer in Besitz mindestes einer   nicht mehr in Besitz einer Taxigenehmi-  tend  gemacht.
             Taxigenehmigung mit Betriebssitz in der   gung, kann es nach §4 Abs. 2 Punkt (g)
             Landeshauptstadt München ist.   ausgeschlossen werden, muss es aber
                                             nicht.                            Teils über 20 Jahre alte Vorgänge
             Ausscheiden aus der Genossenschaft:
                                             Nun hat sich folgende Situation ergeben:   Die Löschungen dieser GmbHs liegen bis
             Mitglieder scheiden aus der Genossen-  Aufgrund von Hinweisen wurde festgestellt,  zu 20 Jahre zurück, in einem Fall sogar
             schaft aus durch                dass mehrere Mitglieder in der Rechtsform   noch länger. Die Pflicht, die Auflösung und
                                             einer juristischen Person (GmbH) ihre      damit das Ende einer GmbH bei der Taxi-
             ➔  den Tod des Mitglieds        Taxibetriebe abgegeben hatten, aber immer   München eG anzuzeigen, liegt allein beim
               (§4 Abs. 5 Satzung)           noch als Mitglied der Taxi-München eG   Liquidator. Es kann nicht die Aufgabe einer
                                               geführt wurden. Die Aufgabe des Taxi-  Genossenschaft sein, regelmäßig nachzu-
             ➔  durch Aufkündigung           betriebes führt nicht zu einer automati-  forschen, ob Mitglieder noch am  Leben
               (§4 Abs. 1 Satzung)           schen Beendigung der Mitgliedschaft, so-  sind oder ob juristische Personen noch
                                             lange die juristische Person existiert. Sie   existieren.
             ➔  durch Ausschluss             bleibt bis zu einem Beschluss über die
               (§4 Abs. 2 Satzung)           Auflösung Mitglied der Genossenschaft.  Nachdem diese Gesellschaften erloschen und
                                                                               somit aus der Taxi-München eG ausgeschie-
             ➔  durch Übertragung des Geschäfts -   Mit anderen Worten: Auch eine juristische   den waren, wurde das Geschäftsguthaben
               anteils auf ein anderes Mitglied    Person, in den genannten Fällen handelt    (= Geschäftsanteil) im Jahr nach dem Aus-
               (§6 Abs. 1 Satzung)           es sich ausschließlich um die Gesellschafts-  scheiden in ein sogenanntes Auseinander-
                                             form „GmbH“, kann ohne vorhandene Taxi-  setzungsguthaben umgewandelt, welches
             ➔  bei juristischen Personen oder Per-  genehmigung weiterhin Mitglied in der   aufgrund von Nicht-Existenz der juristischen
               sonengesellschaften kraft Gesetzes      Taxi-München eG bleiben. Hiervon gab es   Person nicht ausbezahlt werden kann.
               (§ 77a Genossenschaftsgesetz) bei   Stand Januar 2025 insgesamt 45 Mitglied-  Der Anspruch auf Auszahlung des Auseinan-
               deren Auflösung oder Erlöschen  schaft in Form der GmbH, die keine Taxi-  dersetzungsguthabens verjährt innerhalb
                                             genehmigung mehr hatten.          von drei Jahren. Wird der Anspruch nicht
           Der letztgenannte Punkt war es,                                     rechtzeitig geltend gemacht, wird der An-
           der die Gemüter in den vergangenen   Bei genauerer Überprüfung der Register-  spruch aus den Verbindlichkeiten in das
           Monaten erregte. § 77a des Genossen-  einträge im Handelsregister stellte sich     Eigenkapital der Genossenschaft umgebucht.
           schaftsgesetzes lautet:             heraus, dass 32 dieser 45 GmbHs jedoch
                                             gar nicht mehr existierten. Mit anderen   Möglich gemacht hat die Überprüfung
           Auflösung oder Erlöschen einer juristi-  Worten, diese GmbHs wurden liquidiert,   erst eine Änderung im Registerportal. Der
           schen Person oder Personengesellschaft  sind  erloschen und wurden im Handelsre-  Zugang zum Handelsregister ist seit dem
                                             gister gelöscht. Diese Gesellschaften gibt   1. August 2022 für alle öffentlich und
           Wird eine juristische Person oder eine   es nicht mehr, und solche erloschenen     kostenlos. Dies gilt für die Einsicht in die
             Per sonengesellschaft aufgelöst oder erlischt    GmbH können auch nicht mehr handeln   Registereinträge und die darin enthaltenen
           sie, so endet die Mitgliedschaft mit dem   oder  Geschäfte tätigen.  Dokumente. Zuvor war eine Registrierung
             Abschluss des Geschäftsjahres, in dem die                         und oft auch die Darlegung eines berech-
             Auflösung oder das Erlöschen wirksam ge-                          tigten Interesses erforderlich, um Einsicht
           worden ist. Im Falle der Gesamtrechtsnach-  Ausgeschieden, nicht ausgeschlossen!  zu erhalten.
           folge wird die Mitgliedschaft bis zum Schluss
           des Geschäftsjahres durch den Gesamtrechts-  Spätestens durch die Löschung der GmbH
           nachfolger fortgesetzt. Die Beendigung    aus dem Handelsregister ist die Mitglied-  Nachträglich kündigen möglich?
           der  Mitgliedschaft ist unverzüglich in die   schaft nach § 77a des Genossenschaftsge-
           Mit gliederliste einzutragen; das Mitglied   setzes beendet. Rechtlich erforderlich ist   In zwei Fällen wurde versucht, eine bereits
           oder der Gesamtrechtsnachfolger ist hiervon   nicht einmal die Löschung, es reicht schon   mehrere Jahre erloschen Mitgliedschaft
             unverzüglich zu benachrichtigen.  aus, dass die Gesellschafter die Liquidation   nachträglich zu kündigen. Dies war jedoch






                                                                                 AUGUST⁄SEPTEMBER 2025 ⁄ TAXIKURIER ⁄ 9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14