Page 10 - Taxikurier August und September 2025
P. 10

an, was ein sofortiges Austreten zum Da-
                                                                               tum der Bewilligung der Übertragung durch
                                                                               Vorstand und Aufsichtsrat ermöglicht und
                                                                               eine saubere Abwicklung ohne Verlust des
                                                                               Geschäftsanteils noch während der Existenz
                                                                               der GmbH bewerkstelligt. Wir beraten Sie
                                                                               gerne. (Vorstand)


           rechtswidrig, da eine GmbH, die im Han-  Nachtragsliquidation möglich?  Standplatz-News
           delsregister als erloschen eingetragen ist,
           nicht mehr existiert und weder Verträge   Es besteht die Möglichkeit, eine sogenann-  ➔  Erdinger Taxis auf Messe Ost
             abschließen noch wirksam kündigen kann.   te Nachtragsliquidation einzuleiten und die
           Ein ehemaliger Geschäftsführer oder Gesell-  erloschene Gesellschaft noch einmal durch   Schon vor Jahren wurde die Messe ver-
           schafter kann nicht mehr für eine nicht   das Registergericht in einen Status verset-  pflichtet, auch am Eingang Ost einen
           mehr existierende GmbH handeln. Ein rück-  zen zu lassen, in welchem wieder gehan-  Standplatz für Taxis mit der Zulassung
           wirkendes Kündigungsschreiben dieser Art   delt werden darf und kann.   „Oberding“ (allgemein bekannt als „Erdin-
           ist rechtlich unbeachtlich, da die Gesell-                          ger Taxis“) einzurichten. Das gesamte
           schaft nicht mehr existiert und folglich   Was ist eine Nachtragsliquidation? Die     Genehmigungs- und Aufstellungsverfahren
           nicht mehr kündigen kann. Ein rückwirken-  Nachtragsliquidation ist ein rechtliches   läuft. In der Zwischenzeit wird – seit bau-
           der Austritt ist ohnehin rechtlich nicht   Verfahren, das es ermöglicht, nach der   ma – ein bewegliches Schild für diese Taxis
           möglich. Im Übrigen geht die Kündigung     offiziellen Auflösung einer GmbH noch vor-  aufgestellt. Dies gilt vorübergehend. Das
           auch deshalb ins Leere, weil die Mitglied-  handene Vermögenswerte oder Verbindlich-  bedeutet, dass die „Erdinger Taxis“ an die-
           schaft bereits nach § 77a GenG kraft Geset-  keiten zu regeln. Es wird notwendig bzw.   sem Schild berechtigt stehen. Auch hier
           zes erloschen ist und eine bereits erlosche-  möglich, wenn nach der Löschung der Ge-  gilt: nur ein Fahrzeug. Natürlich fährt nach
           ne Mitgliedschaft nicht mehr gekündigt   sellschaft im Handelsregister festgestellt   dessen Abfahrt sofort ein weiteres an.
           werden kann.                      wird, dass noch Abwicklungsmaßnahmen   Dies ist erlaubt. Es ist kein Münchner
                                             erforderlich sind.                Standplatz und obliegt damit nicht
                                                                               unserer Aufsicht.
           Wie kündigen?                     Allerdings stellt sich hier im konkreten Fall
                                             bei einem Geschäftsanteil von 1.000 Euro
           Ein Mitglied in der Rechtsform einer GmbH   das Verhältnis von Kosten und Nutzen als   ➔  Eichstätter Straße
           hatte die Mitgliedschaft per einfacher   völlig unwirtschaftlich dar, denn inkl. No-
           E-Mail gekündigt. Dabei wurde nicht er-  tar- und Gerichtsgebühren sowie der Erstel-  Der gesamte Block neben dem Taxistand-
           wähnt, welche Person diese E-Mail verfass-  lung einer Nachtragsliquidationsbilanz wer-  platz wird ab August generalsaniert.
           te und damit war nicht prüfbar, ob eine be-  den die Kosten mindestens das doppelte     Deshalb muss der Standplatz weichen.
           rechtigte Person diese E-Mail verfasst hat.  bis das dreifache dessen sein, was von   Er kommt gleich gegenüber in die Westend-
                                             1.000 Euro Geschäftsguthaben zu holen   straße an der Kreuzung Eichstätter Straße.
           Hier gilt: Die Satzung in § 4 Abs. 1 ver-  ist. Deshalb ist davon aus wirtschaftlichen   Die Rufsäule wird verlegt. Die Baumaßnah-
           langt die Schriftform. Nach § 126 BGB ist   Gründen abzuraten. Die exakte Höhe der   me dauert vsl. bis Ende 2029. Dann soll der
           dies grundsätzlich die eigenhändige Unter-  Kosten bemisst sich an der Höhe des Ge-  Standplatz wieder zurückverlegt werden.
           schrift des Erklärenden oder eine qualifi-  schäftswertes.          (RM)
           zierte elektronische Signatur. Eine einfache
           E-Mail erfüllt diese Schriftform nicht. Da in
           der Satzung ausdrücklich die „schriftliche“   Hinweis:
           Kündigung gefordert wird, ist hier die
           Schriftform nach § 126 BGB maßgeblich,   Wir möchten deshalb vorsorglich darauf
           nicht die Textform. Daher reicht eine Kün-  hinweisen, dass im Falle der beabsich-
           digung per einfacher E-Mail nicht aus, um   tigten Liquidation bzw. Löschung einer
           die Kündigungsfrist zu wahren. Eine wirk-  GmbH rechtzeitig die Mitgliedschaft bei
           same Kündigung erfordert die Unterzeich-  der  Taxi-München eG zu regeln ist.
           nung durch eine vertretungsberechtigte
           Person oder eine eindeutige Bezeichnung,   Optimal bietet sich für ein zeitnahes Aus-
           wer die Erklärung für die GmbH abgibt, um   scheiden aus der Genossenschaft die Über-
           die Wirksamkeit und Zuordnung sicherzu-  tragung des Geschäftsanteils auf ein ande-
           stellen.                          res Mitglied nach § 6 Abs. 1 der Satzung






           10 ⁄ TAXIKURIER ⁄ AUGUST⁄SEPTEMBER 2025
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15