Page 20 - Taxikurier Oktober 2025
P. 20

UNTERHALTSAMES

            ➔ SCHROTTIS WELT





           Von Michael Schrottenloher



           ABSCHIED                          Hülle des Gerstensaftes noch nicht einmal   ANZEIGEN
                                             Pfand berappen, nachdem er dem freundli-
           Mitte Juni kam der Moment des Abschieds   chen Herrn am Tresen zu dessen Erheite-  In ganz München wurden und werden
           für den Schreiber, als er sich unter dem   rung versprochen hatte „i laaf eahna net     verstärkt Autobesitzer angezeigt, die ihren
           Einsatz einer Flex sowie von Hammer, Mei-  davo“.                   Wagen teilweise auf dem Trottoir abstellen,
           ßel und diversen Sägen und Bohrern nach                             also mit den rechten Rädern auf dem Geh-
           bald 66 Jahren von seinem rechten Hüftge-  Drei Tage später war der liebe Schrotti   weg und den linken auf der Straße. In
           lenk trennte bzw. trennen ließ. Jetzt darf   schon wieder daheim. Nach ein paar Tagen     engen Straßen war das seit Jahrzehnten
           er sich (oder zumindest seine rechte Hüfte)   Pause und anschließend drei Wochen am-  üblich, um Liefer-LKW oder im Notfall die
           auch als „Titan“ bezeichnen lassen, wobei   bulanter Reha (sehr gut!) war der Spuk im   Feuerwehr nicht an der Durchfahrt zu hin-
           er sich den Vergleich mit Torwart-„Titan“   Prinzip vorbei. Und nächstes Jahr kommt   dern. Erlaubt ist das „eigentlich“ (das
           Oliver Kahn ausdrücklich verbittet! Nur   die linke Hüfte dran.       berühmte Wort) nicht, wurde aber von der
           dessen vermuteter Kontostand wäre schön,                            Polizei oder der kommunalen Parküberwa-
           aber das wird ein Wunschtraum bleiben.                              chung üblicherweise nur beanstandet,
                                                                               wenn die verbleibende Gehwegbreite zu
           Jedenfalls erkundete noch am Abend der                              gering wurde. Wenn also für Rollstühle oder
           OP der tapfere Schrotti mit einem Rollator   Aber so ergab es sich, dass der Schreiber    Kinderwagen am (Rest-) Gehweg kein
           die Station der Klinik in einem ausgedehn-  in den letzten Ausgaben des Taxikurier ein   Durchkommen mehr war.
           ten Rundgang (ca. 50 Meter), um tags   wenig – nett gesagt – unterrepräsentiert
             darauf, ca. 30 Stunden nach der blutigen   war. Das lag also nicht an Unlust oder   Aber „tempi passati“, wie der Lateiner
           Metzgerei, natürlich wieder unter Zurhilfe-    Urlaub, sondern vor allem an dem nicht zu   sagt, also: Diese Zeiten sind jetzt vorbei.
           nahme eines Gehwagerls, unweit der Kli-  unterschätzenden Problem, dass stunden-
           nikpforte in Thalkirchen an der Mauer des   langes Sitzen am Popo (wo eigentlich   Zwei Herren, laut Münchner Merkur vom
           Isarkanals den Schwänen beim Herum-  sonst, aber egal: da ist das brandneue   19. Mai „Florian G.“ und „Dirk I.“ bedienen
           schwimmen zuzuschauen. Das sind zwar   Hüftgelenk schon sehr in der Nähe) dann   sich fleißig der Denunziations-Plattform
           ziemlich sinnlose Tätigkeiten, sowohl das   doch Schmerzen im Bürzel verursacht. Und   „weg.li“ (siehe auch Schrottis Welt im Heft
           Herumschwimmen als auch das Zuschauen,   so ein „Schrottis Welt“ dauert üblicherwei-  Juli 2024), um massenweise solche halben
           aber mit der Halben Augustiner, die es im   se locker zwischen 12 und 16 Stunden, bis   Gehwergparker in Laim anzuzeigen. So wur-
           Café des Krankenhauses erfreulicherweise   alles sauber recherchiert und letztlich hof-  den z.B. die Autos der Familie Heim in der
           käuflich zu erwerben gab, wurde aus die-  fentlich ohne Bechstabenverwuchsler in der   Burgkmairstraße am 14., 15. (2x), 16. und
           sem Herumgelungere bei herrlichstem   Kiste ist. Deshalb hängt diese Ausgabe in   22. April von Florian G. angezeigt, worauf-
             Wetter irgendwie doch eine schöne Sache.   der Aktualität leicht hinterher, aber das   hin das Polizeiverwaltungsamt Bußgeld-
           Dabei musste der Schreiber für die gläserne   werden wir bald wieder aufgeholt haben.  bescheide zu je 55 Euro zustellte. Auch An-




             Werther   von Kummer   Nöker   Dr. Schwerdt

                                    Rechtsanwälte, Partnerschaftsgesellschaft       *
                                            Tätigkeitsschwerpunkte

                Monika Werther   *    Sven von Kummer     *      Nicola Nöker  *      Dr. Birgit Schwerdt  *
              Fachanwältin: Verkehrsrecht  Fachanwalt: Familienrecht   Fachanwältin: Arbeitsrecht   Fachanwältin: Strafrecht
               Unfallschadensregulierung   Sozialrecht und Zivilrecht  Verwaltungsrecht    Bußgeldsachen
                  Versicherungsrecht         Erbrecht             Fahrerlaubnisrecht
                       Monica Wunderlich-Serban      Amelie Friedmann         Verena Kessinger
                            Fachanwältin: Mietrecht    Gewährleistungsrecht   Fachanwältin: Strafrecht
                             Nachbarschaftsrecht       Zivil- und Reiserecht  Opfer- und Entschädigungsrecht
                    Johann-von-Werth-Straße 1, 80639 München, Tel.: 089 / 13 99 46 - 0, Fax 089 / 16 59 51





           20 ⁄ TAXIKURIER ⁄ OKTOBER 2025
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25