Page 7 - Taxikurier Juni 2025
P. 7

NACHLESE BAUMA                                     IHK FORDERT FAIREN

                                                              WETTBEWERB AUF MÜNCHENS
           Zur Frage: Warum gab es keinen Taxi speicher       STRASSEN
           in der Olof-Palme-Straße?

             Schon Monate vor der bauma wurde ein Verkehrskonzept mit   Wirtschaft befürwortet Mindestpreise
             den Beteiligten Messe, Polizei und Mobilitätsreferat erstellt.    für Taxi-ähnliche Fahrdienste
             Es musste sichergestellt werden, dass der Verkehr über die
             Olof-Palme-Straße abfließen kann. Zu berücksichtigen waren:  München – In der Diskussion um eine mögliche Preisregulie-
                                                                rung für Fahrten mit Taxi-ähnlichen Fahrangeboten in Mün-
           ➔  Etwa 40 Shuttle-Busse aus dem Busbahnhof Ost      chen, vermittelt etwa über die Plattformen Uber oder Bolt,
           ➔  Die zweispurige Ausfahrt aus der Tiefgarage Riem-Arkaden    plädiert die IHK für München und Oberbayern für faire Wett-
           ➔  Abfluss der bauma-Parkplätze aus dem Wohnbereich    bewerbsbedingungen für alle Marktteilnehmer.
              Messestadt Riem
           ➔  Abfluss der Bewohner-Fahrzeuge                  „Fairer Wettbewerb erfordert gleiche Regeln für alle. Das gilt
           ➔  Abfluss von besetzten Taxis aus den Standplätzen    selbstverständlich auch für die Fahrdienste auf Münchens Straßen.
             Ost und Süd-Ost                                  Deshalb halten wir die Einführung eines sogenannten Mindest-
           ➔  Durchfahrt für Blaulichtfahrzeuge               beförderungsentgeltes für angemessen. Wir hoffen, dass der Kreis-
           ➔  Sonstiger Verkehr, der aus dem De-Gasperi-Bogen kam.  verwaltungsausschuss und der Stadtrat sich ebenfalls zu fairen
                                                                Regeln bekennen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl.
           Dies hatte zur Folge, dass die Olof-Palme-Straße stets zweispurig
           befahrbar bleiben musste, wenn der Verkehr – vor allem zu Stoß-  Der IHK-Chef betont: „Wir begrüßen, dass es in München eine
           zeiten – überhaupt durchkommen sollte.             Vielfalt an Mobilitätsangeboten gibt, um in die Stadt zu kommen
                                                              und sich in der Stadt fortzubewegen. Das macht unseren Wirt-
           Für die bauma 2028 könnte sich die Messe überlegen, ob sie nicht   schaftsstandort attraktiv und für jedermann auch individuell gut
           für den Eingang West außerhalb der Messe einen Parkplatz anmie-  erreichbar. Klar ist aber auch: Für fairen Wettbewerb braucht es
           tet, welcher als Überlauf-Speicher für Taxis verwendet werden   faire Regeln für alle.“ Die Verzerrung des Marktes zeige sich beson-
           kann. Insgesamt dürfen wir uns aber bei der Messe bedanken, dass   ders deutlich am Flughafen. Dort stehe das öffentlich regulierte
           sie das Mögliche wirklich möglich gemacht haben. Zaubern können   Taxi mit Beförderungspflicht und Preisvorgaben mit den unregu-
           auch sie nicht.                                    lierten Taxi-ähnlichen Fahrangeboten in direkter Konkurrenz. „So-
                                                              lange die Politik in Deutschland an einem regulierten öffentlichen
           Nebenbei: es waren insgesamt knapp 900.000 Eintritte (also   Verkehr festhält, müssen die Regeln für alle Wettbewerber gleich
             jeder, der durch die Schleuse ging – Aussteller, Beschäftigte,   sein und Rechte und Pflichten in einem ausgewogenen Verhältnis
             Besucher); 200.000 mehr als 2022.                zueinander stehen“, mahnt Gößl.

           Es gab ca. 5.000 Freimeldungen und ca. 6.000 Besetztmeldungen.    Pressemitteilung vom 25.04.2025,
           Allein bei uns ... (RM)                            Florian Reil, IHK München und Oberbayern

































                                                                                           JUNI 2025 ⁄ TAXIKURIER ⁄ 7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12