Page 7 - Taxikurier Oktober 2025
P. 7

Bearbeitungsgebühren im           die andere Seite rentiert sich nicht. Dieser   Ich frage Euch, geschätzte Taxler: Warum
           bargeldlosen Zahlungsverkehr      Standplatz heißt jetzt „Nordfriedhof“.    macht ihr das? Warum setzt ihr diese Chan-
                                             Bitte entsprechend beachten und in der   ce aufs Spiel? Schrittgeschwindigkeit und
             Sehr geehrte Damen und Herren,   Datenbanken ändern.              kein Einfahren aus dem Tal kann man doch
                                                                               wirklich auf diesen paar Metern beachten.
             wir müssen leider mitteilen, dass wir in
             Kürze den Bearbeitungssatz für den bar-  ➔ Standplätze an Friedhöfen  Die Möglichkeit wurde nur deshalb verwor-
             geldlosen Zahlungsverkehr von derzeit                             fen, weil die Rechtssituation der „Fußgän-
             3,00 % zzgl. MwSt (3,57 %) auf 5,00 %     – Nordfriedhof in der Ungererstraße       gerzone“ an sich und die Alternativen einer
             zzgl. MwSt (5,95 %) anheben müssen.     – Ostfriedhof am St.-Martins-Platz    Taxisperre zu keinem Ziel führten. Es wird
                                               – Südfriedhof in der Hochäckerstraße    momentan nichts passieren. Aber da kann
             Die Entwicklung der Sach- und Personal-    –  Westfriedhof (jetzt gegenüber)   man nicht so sicher sein. Die Taxler haben
             kosten in unserer Genossenschaft ma-                              es in der Hand – nicht nur das Lenkrad.
             chen diese Entscheidung dringend erfor-
             derlich. Wir bitten um Ihr Verständnis.    ➔ Busspur Haberlandstraße
                                                                               ➔  MVG-Leihräder am Pasinger
                                             Den Taxis ist es nicht mehr erlaubt, die   Taxi-Standplatz
           Standplatz-News                     Haberlandstraße Richtung Pasing bis zur
                                             Kreuzung Lortzing- ⁄ Josef-Felder-Straße    Schon wieder so ein Dauer-Drama: Der Be-
           ➔  Bahnhof Kieferngarten          zu durchfahren. Dies ist einer erheblichen   zirksausschuss – von den Oberbürgermeis-
                                             gestiegenen Verkehrsbelastung an der   tern regelmäßig per Erlass zuständig für
           Es soll wieder einmal ein Bahnhof umge-  Kreuzung geschuldet. Hintergrund ist der   die finale Festlegung von dauerhaften
           baut werden. Wir erinnern uns: der Bahn-  Bau des U-Bahnhofes Pasing. In diesem     Taxistandplätzen – beschloss im September
           hof „Studentenstadt“ wurde komplett neu   Zusammenhang wurde die Kaflerstraße   2024, die Leihräder abzubauen und den
           geplant. Alles war fertig. Dann wurde das     wieder zu besagter Kreuzung geöffnet.     Taxistand bis zur Signalsäule der Tram zu
           Geld gestrichen. Jetzt läuft die Planung für   Fahrzeuge aus der Haberlandstraße stauen   verlängern. Dann wäre endlich einmal Ruhe
           den Bahnhof „Kieferngarten“. Dort sollen   jetzt häufig in die Kreuzung und können   eingekehrt. Nur: das Mobilitätsreferat spielt
           die Endhaltestelle und Wendeschleife für   diese nicht mehr überqueren. Der restliche   da nicht mit. Häufige Anfragen, wann denn
           die neue „Tram Nord“ entstehen. Dazu ein   Verkehr läuft auf den Stau auf. Also musste   nun die Leihräder wegkommen, wurden
           Busbahnhof mit drei Spuren, eine Taxi-   die Stadt Verkehr aus der Haberlandstraße   hinhaltend beantwortet. Bis die Sachbe-
           Ausstiegszone und ein Taxistandplatz für   herausnehmen. Das trifft natürlich die   arbeitung meinte, sie wäre eigentlich gar
           fünf Fahrzeuge. SOLL! Mehr sog i ned.     Taxis. Die Polizei wird künftig häufig an    nicht so richtig zuständig. Und wer da wohl
                                             der Kreuzung private Fahrzeuge, welche   vielleicht zuständig wäre, war eine ganze
                                             ebenfalls nicht durchfahren dürfen – und   Liste. Als wir direkter nachbohrten, beka-
           ➔  Eichstätter Straße             auch Taxis – anhalten, also bitte nicht   men wir Nachricht von einem Sachgebiet,
                                             mehr durchfahren. An der Aubinger Straße   welches im Original so heißt (es ist ein
           Der Standplatz ist verlegt wegen der Gene-  darf weiterhin nach links abgebogen   Vierzeiler): „Mobilitätsreferat ⁄ Strategie ⁄
           ralsanierung des TÜV-Blocks. Das wird etwa     werden. Hier ist „Taxi frei“ geblieben.  Neue Mobilität und Innovation ⁄ Geteilte
           drei Jahre dauern. Die Rufsäule ist eben-                           und vernetzte Mobilität“ (Zitat Ende). Was
           falls an der neuen Stelle. Ansonsten bleibt                         immer die machen. Aber wir glauben, dass
           alles gleich.                     ➔  Viktualienmarkt                sie es selber nicht wissen, weil wir folgen-
                                                                               den Text bekamen: (Auszug) „… dass die
                                             Leider nimmt die Zahl der unvernünftigen   Fläche nach Rückbau des MVG-Rad-Systems
           ➔  Umbenennung Taxistandplatz „IBIS“  Taxifahrer und auch die Häufigkeit von   weiterhin als geteilte Abstellfläche für
                                               Verstößen immer größere Ausmaße an.    Mikr omobilität von der Stadt München ge-
           In der Ungererstraße auf Nr. 196 steht ein   Vor allem jetzt in der Touristenzeit fällt    nutzt wird. Es handelt sich somit um einen
             Hotel. Das hieß früher „Ibis“ und so wurde   das gravierend auf. Die Polizei hat deshalb   Umbau, nicht um eine Nutzungsänderung.
           auch der Stand genannt. Das Hotel hat   die Möglichkeit angestoßen, die Taxis in   Da die Bedarfe von Shared-Mobility an die-
           aber jetzt einen anderen Namen. Und wer   den Sommermonaten aus dem Viktualien-  ser Stelle tendenziell noch höher sind,
           weiß, wann sich das wieder ändert. Diese   markt vollständig herauszuhalten. Es gab   kann von der Flächenaufteilung nicht abge-
           Schnell-Hotels werden genauso schnell   diesbezüglich einen Ortstermin mit vielen   wichen werden, es sei denn für eine Ver-
           wieder verkauft. Wir haben uns entschlos-  Beteiligten. Hierbei hat die städtische Ver-  größerung“ (Zitat Ende).
           sen, den früheren Namen „Nordfriedhof“   kehrsüberwachung die Fehlverhalten der
           wieder zu verwenden. Der Platz bleibt an   Taxifahrer leider umfangreich bestätigt.   Was sollen wir mit diesem Nebel anfangen?
           der gleichen Stelle, weil fast alle Fahrten   Während des Ortstermins konnte man dabei   Wir haben nachgefragt, ob dies definitiv
           in die Stadt hineinführen. Ein Wechsel auf   sogar zuschauen.       heißt, dass die Taxis diesen Platz nicht






                                                                                        OKTOBER 2025 ⁄ TAXIKURIER ⁄ 7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12