Page 4 - Taxikurier Oktober 2025
P. 4

EDITORIAL

            SCHLECHTE ZEITEN























            Sehr geehrte Damen und Herren,                    Die Umsatzentwicklung im August war ein Fiasko: dass der
            liebe Leser,                                        Ferienmonat schwach werden würde, war zu erwarten, gerade
                                                              nach dem August 2024 mit 10 Adele-Konzerten und weiteren
              die Situation im Taxigewerbe in München ist dramatisch,    Großveranstaltungen musste man in 2025 die Erwartungen her-
              und die erhoffte Wende aufgrund der Einführung von Mindest-  unterschrauben. Das was dann aber tatsächlich im August 2025
              beförderungsentgelten für den Mietwagen wurde in letzter   geschah, ist wohl einer der negativen Höhepunkte aus den letz-
                Sekunde durch OB Reiter gestoppt. Durch die neue Situation   ten 40 Jahren: Es gab Tage, an denen Kollegen nach 10 Stunden
              sind dem ungleichen Wettbewerb sowie Betrug und Steuer-  mit nur zwei Fahrten wieder nach Hause gefahren sind, Warte-
              hinterziehung durch Mietwagenunternehmen bis mindestens   zeiten bis zu 6 Stunden am Halteplatz waren angesagt. Nicht
              30. Juni 2026 Tür und Tor geöffnet worden. In Zeiten knapper   einmal in der Pandemie war es schlechter.
              Kassen kann es sich die Stadtspitze offenbar leisten, auf Ge-
              werbesteuereinnahmen im zweistelligen Millionenbereich zu   Es bleibt zu hoffen, dass mit der IAA, der Wiesn, der expo-
              verzichten, nur weil es sich zwei große Fraktionen im Stadtrat   real und den weiteren Herbstmessen zumindest der Rückgang
              nicht mit ihren Wählern zur Kommunalwahl 2026 verscherzen   gestoppt werden kann. Ausgleichen kann man die Ausfälle
              möchten. Auf dem Altar des Wahlkampfes hat der OB ein   aus den Sommermonaten eh nicht.
                Opfer gebracht, das den Namen TAXI trägt. Deshalb ist unser
              Gewerbe nun mehr denn je gefordert, sich in diesen Wahl-  In diesem Sinne wünschen wir allen Kolleginnen und Kollegen
              kampf einzubringen und zu zeigen, welche Position das   einen erfolgreichen, unfallfreien Herbst!
                mobilste Gewerbe der Welt in München einnimmt.
                                                              Ihre Taxi-München eG
            Auch wenn wir in der Vergangenheit hier im Taxikurier des Öfte-
            ren lautstark Kritik an der grünen Verkehrspolitik geübt haben,
            in vielen Fällen mit Recht, manchmal vielleicht auch zu heftig,   Ertekin Kocer, Thomas Kroker, Patrick Nothhaft
            so müssen wir nun feststellen, dass es in den letzten Jahren ge-  (Vorstand Taxi-München eG)
            nau die Fraktion der Grünen war, allen voran die Fraktionsvorsit-
            zende Sibylle Stöhr, die dem Taxigewerbe den Rücken gestärkt
            haben und kompromisslos für unser Gewerbe gekämpft haben
            bzw. dies nach wie vor tun. An dieser Stelle nochmal ein herzli-
            ches Danke hierfür!






















           4 ⁄ TAXIKURIER ⁄ OKTOBER 2025
   1   2   3   4   5   6   7   8   9