Page 5 - Taxikurier Mai 2025
P. 5

im  Löwen bräukeller versandt. In der außerordentlichen General-  unternehmern muss weiterhin in der Taxi-München eG vertre-
           versammlung soll über eine Abwahl des gesamten Aufsichtsrates   ten sein. Die wirklich großen Mehrwagenunternehmer sind mit
           entschieden werden. Als Gründe werden von den Vorstandsmit-  höchstens 100 Mitgliedern immer noch die Minderheit.
           gliedern, die Ereignisse der letzten Monate und die Tatsache,   Das ist Fakt.
           dass mehrere Mitglieder des Aufsichtsrates für die Vermittlungs-
           plattformen Uber und Bolt tätig sind.              Die Vermittlung von Taxis durch Uber und Bolt ist ein weiterer
                                                              Schritt, die Vernichtung der Taxizentralen zu beschleunigen.
           Von den Aufsichtsratsmitgliedern wurde am 02.04.2025   Der Markt in der Personenbeförderung wird für die Plattform-
             beschlossen das Vorstandsmitglied, Herr Patrick Nothhaft,   vermittler wie Uber, Bolt & Co. freigemacht. Wenn Taxizentra-
           vorläufig von seinem Amt abzuberufen. Im Laufe der Auf-  len eine Kooperation mit FreeNow oder Uber anstreben, wie in
           sichtsratssitzung am 02.04.2025 trat das Aufsichtsrats-  Stuttgart schon geschehen, um die Vermittlungszahlen kurz-
           mitglied Frau Ingrid Mellert zurück.               fristig zu steigern, ist das Ende der Taxizentralen eingeleitet.
                                                              Plattformvermittler wie Uber und Bolt, aber auch FreeNow,
                                                              können keine Partner für Taxizentralen sein. Das Ziel der Ver-
           Zur Erklärung:                                     mittlungsplattformen ist es, die Taxizentralen zu vernichten,
                                                              um den Markt für sich allein zu beanspruchen.
             Der Aufsichtsrat hat keine Befugnis, einem Vorstands-
             mitglied  fristlos zu kündigen oder endgültig abzuberufen.    In der außerordentlichen Generalversammlung
             Diese Entscheidung obliegt ebenfalls nur den Mitgliedern    am 15.05.2025 sind wichtige Entscheidungen für
             in einer Generalversammlung.                     die Mitglieder der Taxi- München eG zu treffen.

             Am 15.05.2025 haben die Mitglieder der Taxi-München eG
             die Möglichkeit, sich selbst und vor allem persönlich einen   Mit kollegialen Grüßen
             Überblick über die Situation zu verschaffen. Es werden die
             Vorstandsmitglieder, Aufsichtsratsmitglieder und Mitglieder   Max Weiland
             der Taxi-München eG eine Stellungnahme abgeben können.   Mitglied der Taxi-München eG

           Die Situation ist tatsächlich unübersichtlich und verwirrend.
           Es muss aber jedem Mitglied klar sein, dass diese außerorden t-
           liche Generalversammlung am 15.05.2025 richtungsweisend und
           grundlegend prägend für die Zukunft der Taxi-München eG sein
           wird. Wie soll ein Mitglied eines Vorstandes oder Aufsichtsrates
           neutrale Entscheidungen treffen können, wenn man mit den
             „Totengräbern“ des Taxigewerbes zusammenarbeitet?

           Eine Gruppierung von in erster Linie Mehrwagenunternehmern
           darf die Taxi-München eG nicht übernehmen. Das muss verhin-
           dert werden. Die Taxi-München eG besteht immer noch aus ca.
           750 Einzelunternehmern und ca. 50 Kleinunternehmern mit
           2–5 Fahrzeugen. Diese große Fraktion von Einzel- und Klein-






                                                                                           MAI 2025 ⁄ TAXIKURIER ⁄ 5
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10