
Gutscheine von Apollo
Taxifahrer haben den Durchblick
Rabattaktion von Apollo Optik – 50% Rabatt auf alle Brillen und Sonnenbrillen in Sehstärke
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
bis zum 31.07.2022 könnt Ihr bei Vorlage dieses Gutscheins
und Eurem Taxischein einen 50 Prozent Rabatt auf alle Brillen und Sonnenbrillen erhalten. Ladet Euch einfach den Gutschein herunter, nehmt Euren Taxischein mit und auf zu Apollo.
Eure
Taxi-München eG
Ukraine – Konvoi des Münchner Taxigewerbes
Ukraine – Konvoi des Münchner Taxigewerbes
zwischen dem 31.03. und 02.04.2022
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
europaweit sehen wir eine starke Solidarität, doch die Herausforderung durch den Krieg in der Ukraine bleibt enorm.
Viele tausende Menschen fliehen vor dem Krieg und kommen an den Außengrenzen der Ukraine an.
Wir als Taxigewerbe wollen und können über das bereits geleistete hinaus helfen. Unsere Kompetenz ist der Transport von Menschen und die Logistik von Waren.
Hierzu wollen wir einen Konvoi zwischen dem 31.03. und dem 02.04.22 organisieren, um Material mit all unseren Taxis an die Grenze zu bringen und Frauen, Kinder und ältere Menschen auf dem Rückweg mitzunehmen.
Möchtest du dich daran beteiligen als Fahrer*in in deinem oder einem anderen Taxi, oder indem du Material spendest oder organisierst, dann melde dich bei deiner Zentrale, deinem Verband oder direkt unter folgender E-Mail-Adresse:
Wir können weiterhin einen enormen Beitrag in dieser schwierigen Zeit leisten.
Kommt bei Fragen gerne auf uns zu.
Eure Taxizentralen und Taxivertretungen
Entlastung an der Zapfzäule
ENTLASTUNG AN DER ZAPFSÄULE!
STEUERN AUF KRAFTSTOFFE SOFORT SENKEN!
Liebe Mitglieder
Die horrenden Spritpreise sind eine finanzielle Katastrophe für die Bürgerinnen und Bürger und die Unternehmen in Deutschland.
Und in dieser Situation sagt der Finanzminister Hü, der Wirtschafts- und Klimaminister Hot, die Ampelfraktionen äußern sich auch ausgesprochen unterschiedlich, am Sonntag ist es ein Tankrabatt von 20 Cent, am Montagmorgen von 10 Cent, am Abend von 30 bis 40 Cent, eine Sozialkomponente soll dazu, Steuern soll aber nicht gesenkt werden und jetzt soll es eine Arbeitsgruppe richten.
Was wir brauchen ist jetzt unverzüglich ein unbürokratisches Sofortprogramm!
Wir vom Taxi und Mietwagenverband Deutschland fordern daher die massive Reduzierung der Energiesteuer ( ehemalige Mineralölsteuer) und der Mehrwertsteuer:
- Sofortige Absenkung der Energiesteuer auf die EU-rechtliche Mindestsätze: 35,9 ct pro Liter für Benzin und auf 33 ct. für Diesel
- Unverzügliche Reduzierung der Mehrwertsteuer von 19% auf 7 %
Jeder einzelne Tag des Zögerns wird in dieser Krisensituation die Anzahl der Insolvenzen erhöhen. Taxi- und Mietwagenunternehmen, Logisitikunternehmen und Spediteure sind am absoluten Limit angekommen, viele Bürgerinnen und Bürger gerade im ländlichen Raum fahren direkt in die Armutsfalle.
Wenn Ihr der gleichen Meinung seid unterschreibt jetzt! die Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/entlastung-an-der-zapfsaeule-steuern-auf-kraftstoffe-sofort-senken
Eure
Taxi-München eG
Standplatznews der Taxi-München eG
STANDPLATZNEWS DER TAXI-MÜNCHEN EG!
Hotel Le Meridien Bayerstraße
Liebe Mitglieder,
wegen Einrichtung eines SEV für die U 3 und U6 ab 14.03. wird vor dem Hotel Le Meridien in der Bayerstraße eine Bushaltestelle eingerichtet. Der Taxistandplatz muss deshalb verkleinert werden . Dafür wird in der Mittererstraße Ostseite ein weiterer Nachrückplatz ausgeschildert. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis 19.06.2022 dauern.
Eure
Taxi-München eG
Standplätze Max-Joseph-Platz und Odeonsplatz
STANDPLATZNEWS DER TAXI-MÜNCHEN EG!
Max-Joseph-Platz und Odeonsplatz
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wegen Veranstaltungen am Mittwoch 09.03.2022 werden die Standplätze Max-Joseph-Platz und Odeonsplatz zwischen 17.00 und 21.00 Uhr je nach Lage von der Polizei aufgehoben.
Danke und Grüße
Rainer Männicke
Verkehrsplanung
Sicherheitskonferenz 2022
Einschränkungen wegen der Sicherheitskonferenz 2022
Freitag 18.02.2022
Von Freitag 18.02. bis Sonntag 20.02.2022 kommt es, wegen der Sicherheitskonferenz an folgenden Standplätzen zu Aufhebungen oder Einschränkungen:
Bayerischer Hof und Nachrückplatz (Ersatz: Maximiliansplatz Westseite ausgeschildert), Odeonsplatz, Sophienstraße Hotel The Charles, Hotel Westin Grand, Arabellastraße vor Hotel Arabella, Maximilianstraße und Wurzerstraße Hotel Vier Jahreszeiten, Hotel Hilton Park, Hotel Hilton City Rosenheimer Straße, Mittererstraße Nachrückplatz Hotel Le Meridien, Berliner Straße Hotel Marriott Schwabing, Parzivalplatz Hotel Andaz.
Wegen verschiedener Demonstrationen kann es zu weiteren punktuellen Einschränkungen kommen.
Eure
Taxi-München eG
Genossenschaft der Münchner Taxiunternehmen e.G.
Standplatz Wettersteinplatz
Danke an alle Spender für unseren Kollegen Basar Alici
Knapp 20 Tausend Euro Spende für seine Familie
Am Montag, den 14. Februar 2022 übergaben die Vertreter des Münchner Taxigewerbes an Frau Anja Alici die gesammelten Spendengelder für den Kollegen Basar Alici, der in der Silvesternacht bei einem Unfall als Helfer von einem Polizeifahrzeug überfahren wurde und seitdem im Koma liegt bzw. immer noch in Lebensgefahr schwebt.
Die Münchner Taxikollegen sowie mehrere andere deutsche Taxizentralen hatten den stolzen Betrag von 13.500 Euro gesammelt, von der Taxistiftung Deutschland und IsarFunk kamen nochmal 6.000 Euro hinzu. Jörg Wohlfahrt und Ertekin Kocer von der Taxi-München eG sowie Christian Hess von IsarFunk sowie im Namen der Taxistiftung Deutschland übergaben gemeinsam an Frau Alici den Betrag von 19.500 Euro.
Das Spendenkonto bei der Hypo-Vereinsbank ist weiterhin in Betrieb: Taxi-München eG, IBAN: DE46 7002 0270 0035 8718 53, BIC: HYVEDEMMXXX. Wir freuen uns über jede Spende für den verunglückten Kollegen sowie seine Frau und die vier Kinder.
Eure
Taxi-München eG
Genossenschaft der Münchner Taxiunternehmen e.G.
Standplatz Wettersteinplatz
Standplatznews der Taxi-München eG!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder!
Wegen eines Fußballspiels wird der Standplatz auf die Grünwalder Straße Westseite verlegt und auf Höhe der Hausnr. 14 eingerichtet.
Freundliche Grüße
Taxi-München eG
Genossenschaft der Münchner Taxiunternehmen e.G.
Wanderbaustelle Standplatz Deisenhofner
Baustellenmeldung der Taxi-München eG!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder!
wegen Verlegung eines Kabels kommt es durch die Wanderbaustelle teilweise zu Einschränkungen zwischen 04.02. und 15.04.2022
Freundliche Grüße
Taxi-München eG
Genossenschaft der Münchner Taxiunternehmen e.G.
Auch Taxler können Überbrückungshilfe IV bis März beantragen
Auch Taxler können Überbrückungshilfe IV bis März beantragen
Die neue Bundesregierung hat die Überbrückungs- hilfe IV verbessert.
Die neue Bundesregierung hat die Überbrückungshilfe IV für Corona-geschädigte Betriebe bis Ende März 2022 verlängert und ein paar Bedingungen verbessert.
Seit dem 7. Januar 2022 können über das Online-Portal ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Anträge für die Überbrückungshilfe IV für den Förderzeitraum von Januar bis März 2022 gestellt werden. Wie bisher sind Unternehmen antragsberechtigt, die einen coronabedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent nachweisen können. Sie müssen den Antrag wieder über einen „prüfenden Dritten“ wie zum Beispiel ihr Steuerberatungsbüro stellen. Entsprechende Erstanträge für diesen Zeitraum können bis zum 30. April 2022 gestellt werden.
Die Förderbedingungen wurden gegenüber der Überbrückungshilfe III Plus weitgehend beibehalten. Neu ist, dass nun auch Sach- und Personalkosten für Zutrittsbeschränkungen gefördert werden. Das könnte auch für Taxi- und Mietwagenbetriebe interessant sein. Bauliche Maßnahmen zur Umsetzung von Hygienekonzepte und zur Digitalisierung werden nach eineinhalb Jahren der Pandemie allerdings nicht mehr gefördert.
Zusätzlich zur Überbrückungshilfe IV stehe auch die Neustarthilfe bis März 2022 zur Verfügung, teilt die Bundesregierung mit. Sie richte sich weiter an Soloselbständige, die coronabedingte Umsatzeinbüße verzeichneten, aufgrund geringer Fixkosten aber kaum von der Überbrückungshilfe IV profitierten. Soloselbständige könnten weiterhin bis zu 1.500 Euro monatlich und damit insgesamt bis zu 4.500 Euro an direkten Zuschüssen erhalten. Wie das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das Bundesministerium der Finanzen mit einer gemeinsamen Pressemitteilung erklärt haben, soll die Neustarthilfe 2022 voraussichtlich noch im Januar 2022 beantragt werden können.
Eine Übersicht aller Wirtschaftshilfen hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz auf seiner Homepage veröffentlicht. Dort ist auch ein Entscheidungsfinder zu finden. Er soll bei der Auswahl der passenden Hilfeleistungen bieten, die ja bei Taxi- und Mietwagenbetrieben mit ihren hohen Personalkosten nicht ganz einfach ist.
Erleichterte Entbindung von der Betriebspflicht wegen Corona-Virus
Erleichterte Entbindung von der Betriebspflicht wegen Corona-Virus
Betriebspflicht bis zum 30. April 2022 verlängert
Liebe Kollegen,
das bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat die erleichterte Entbindung von der Betriebspflicht bis zum 30. April 2022 verlängert.
Näheres entnehmt bitte dem beigefügtem Schreiben. Hier geht´s zum Download.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Kroker
Vorstand
.
Standplatznews – Demo Odeonsplatz
Liebe Kollegen,
Ein kurze Information zum Standplatz Odeonsplatz: wegen einer Demo wird der Standplatz etwa zwischen 16.00 und 22.00 Uhr aufgehoben. Bitte Anweisungen der Polizei beachten.
Danke und Grüße
Rainer Männicke
Verkehrsplanung
.
Standplatznews – Radolfzeller
Liebe Kollegen,
seit Freitag 17.12. gilt der Standplatz „Radolfzeller“ als offiziell. Die Rufsäule wird auch am Freitag umgestellt. Am „Limes“ bleiben die Schilder noch eine Woche stehen. Zum Umgewöhnen
Danke und Grüße
Rainer Männicke
Verkehrsplanung
.
Standplatznews – Leonrodplatz
Leonrodplatz: es wird gebeten, die neu aufgestellte Ladesäule der Stadt freizuhalten. Als Ersatz für die wegfallenden Taxiplätze ist gegenüber in der Dom-Pedro-Straße 2 ein Nachrückplatz eingerichtet. Zwei Reihen für Taxis verbleiben. Die Ladesäule kann auch von E-Taxis mit Einbuchungsmöglichkeit genutzt werden.
Danke und Grüße
Rainer Männicke
Verkehrsplanung
.
Standplatznews – Rindermarkt
Rindermarkt: wegen der Errichtung von Behindertenparkplätzen aufgrund Stadtratsbeschlusses im vorderen Teil wurde der Standplatz nach rückwärts verschoben, jedoch auch gleichzeitig verlängert. Bitte um Beachtung der neuen Situation. Fremdparker sollten in der Anfangsphase freundlich auf ihr Fehlverhalten hingewiesen werden.
Danke und Grüße
Rainer Männicke
Verkehrsplanung
.
Standplatznews – Leonrodplatz
Leonrodplatz: am Montag 22.11. startet ein städtisches Projekt mit Schnell-Laden. Für die Aufstellung der Ladesäulen fallen teilweise Stellplätze für Taxi weg. Momentan ist baustellenbedingt der geplante Nachrückplatz Dom-Pedro-Straße 2 durch Container belegt. Dafür ist vor Dom-Pedro-Straße 6 bereits ein Ersatzplatz eingerichtet. Die Plätze vor der Ladesäule müssen stets freigehalten werden. Elektrische Taxis können dort allerdings laden (bis 100 kW CCS). Sie können sich hierbei auch einbuchen. Weitere Änderungen sind möglich. Bitte jeweiligen Einrichtungsfortschritt beachten.
Standplatznews – Nockherberg
Wegen einer Veranstaltung im Nockherberg ist der Standplatz am Freitag 24.09.2021 ab 07.00 Uhr bis Samstag etwa 01.00 Uhr gesperrt.
Standplatznews – Odeonsplatz
Wegen des Abbaus einer großen Kunstinstallation im Fußgängerbereich für die IAA kommt es bis zum 6. Oktober immer wieder zu Behinderungen wegen der Durchfahrt von LKW.
Standplatznews – MOC und Lilienthalallee
Im Zuge der aktuellen Strassenbaumaßnahmen der Landeshauptstadt München im Umfeld des MOC Veranstaltungs- und Ordercenters möchten wir Ihnen mitteilen, dass die Lilienthalallee von Freitag 20. August um 19.00 Uhr bis Montag 23. August um 6.00 Uhr voll gesperrt und eine Zufahrt zum MOC in dem Zeitraum nicht möglich ist.
Der Zugang zum Gebäude ist weiterhin fußläufig wie auch per Fahrrad möglich.
Standplatznews – Viktualienmarkt & Promenadeplatz
Viktualienmarkt – wegen weiterer Kanalarbeiten kann es zu Einschränkungen des Standplatzes kommen.
Promenadeplatz 9 – 13 (Nachrückplatz, siehe Foto): am Montag 09.08. wird ein Haltverbot für einen Umzugs-Lkw aufgestellt. Bitte beachten.
Standplatznews – Müllerstraße
Am Standplatz Thalkirchner- / Müllerstaße am Sendlinger Tor (auch Müller-56 genannt) kann es wegen Schienen-Schleifarbeiten zu Beeinträchtigungen kommen.
Standplatznews – Odeonsplatz
Wegen des Aufbaus einer großen Kunstinstallation im Fußgängerbereich für die IAA wird immer wieder die Brienner Straße gesperrt.
Es kommt weiterhin zu Behinderungen für bis zu drei Tage. Bitte die Beschilderungen beachten.
Standplatznews – Viktualienmarkt
Am Montag, den 05.07.2021 begannen die Arbeiten zur Kanalsanierung. Es wird in den nächsten Wochen (bis August) immer wieder zu Behinderungen des Standplatzes kommen.
Standplatznews – Pacellistraße
Wegen einer Baubegutachtung wurde der Standplatz von Mittwoch 07.01.2021 bis Freitag 09.07.2021 nach Osten verschoben.
Klassik am Odeonsplatz
Wegen der Veranstaltung Klassik am Odeonsplatz ist der Odeon-Stand am Donnerstag, 08.07. von 20.30 – 23.00 Uhr und ab Freitag 09.07. um 12.00 Uhr bis Sonntag 11.07. um 04.30 Uhr aufgehoben.
Als Ersatzplatz steht die Ludwigstraße Westseite südlich Oskar-von-Miller-Ring im Anschluss an die Bushaltestelle zur Verfügung (ausgeschildert). Zu diesen Zeiten sind sowohl der Odeonsplatz selbst als auch die Brienner Straße nicht befahrbar.
Bitte beachten Sie außerdem die Sperren und Ausschilderung vor Ort. Den Ordnungskräften und der Polizei sind selbstverständlich Folge zu leisten.
Standplatz – News – Trudering Bahnhof
Am Montag 19.04. gab es einen Ortstermin der Genossenschaft mit dem Mobilitätsreferat.
Es wurde begutachtet, wohin ein Hinweisschild auf unseren Taxistandplatz montiert werden kann. Die Möglichkeiten sind zum einen der Ampelmast, zum anderen ein Stützpfosten des Bahnhofsdaches. Das Mobilitätsreferat wird nun die weiteren Schritte (Bezirksausschuss, MVG) in die Hand nehmen.
Gleichzeitig wurde die Verschiebung des Taxistandes um zwei Stellplätze nach Osten geprüft und für durchführbar gefunden. Damit rückt der Taxistand näher an den Bahnhof heran. Alle anderen Optionen mussten aus verschiedenen Gründen verworfen werden.
Der nächste Schritt ist die Beschlussfassung durch den Bezirksausschusses.
Standplatz – News – Josef-Felder-Straße
Eine gefühlte Ewigkeit dauerte diese Hängepartie und hat nun ein Happy End….
Die Rufsäule ist jetzt endlich an ihrem endgültigen Platz aufgestellt. Der Kampf hierfür hat sich bestimmt 10 Jahre hingezogen. Aber das ist der endgültige Platz.
Dank an das Mobilitätsreferat.
Standplatz – News – Friedenheimer, Dallmayr und Laimer Bhf
Dienerstraße – wegen zeitweiliger Abstellung eines Lkw für Gerüstbau ist der Dallmayr-Standplatz heute Dienstag 30.03. zwischen 07.00 und 15.00 Uhr zeitweilig teilweise belegt. Die Taxler werden gebeten, entsprechend auszuweichen.
Friedenheimer Brücke – wie lange haben wir nun dafür gekämpft….! Aber nun ist die Busspur auf der Friedenheimer Brücke von Nord nach Süd ist jetzt mit „Taxi frei“ beschildert. Damit kann auch an der Bushaltestelle zum Aussteigen gehalten werden.
Laimer Kreisel und Tunnel – der Tunnel ist wieder befahrbar, die Bushaltestelle verlegt und der Taxistandplatz wieder am alten Platz.
Standplatz – News – Ismaninger-Langer
Standplatz – News
Wildes Aufstellen am
Ismaninger-Langer
Bitte beachten!
Nach heftigen Beschwerden durch das Klinikum Rechts der Isar werden die Taxler aufgefordert, mit der nicht mehr zu akzeptierenden wilden Abstellung der Fahrzeuge – vor allem auf der Seite der Klinik – aufzuhören.
Es werden Zufahrten und medizinische Einsatzfahrzeuge blockiert, Tiefgaragen werden selbst dann nicht frei gemacht, wenn der Mieter den Taxler darum bittet. Das geht zu weit. Mit vermehrten Kontrollen und auch Bußgeldern durch die Polizei ist zu rechnen.
Auf die bereits beauftragte Ausschilderung des neuen verlängerten Standplatzes müssen wir noch warten. Wir appellieren an die Vernunft der Taxler!
Standplatz – News – Baustelle Sonnenstraße
Baustelle Sonnenstraße – Beginn am 8. März 2021
Update 10. März 2021
Standplatz Isarkliniken Sonnenstraße: Wie bereits angekündigt, wurde der Standplatz wegen der Schienen- und Straßenarbeiten etwas nach Norden vor die Post verschoben.
8. März 2021
Wie bereits am 27. Februar hier auf taxi-muenchen.de angekündigt, beginnen am 8. März die Bauarbeiten im Kreuzungsbereich der Sonnenstraße mit der Schwanthalerstraße und der Herzogspitalstraße. Zum einen werden die Gleise der Tram erneuert, zum anderen Rohre für die Fernkälte verlegt.
Hierzu wird der Verkehr mehrmals umgelegt. Zudem wird die Josephspitalstraße zeitweilig Einbahnstraße Richtung Sonnenstraße. Die Taxler müssen sich in dieser Zeit eine andere Altstadt-Einfahrt suchen. Der Standplatz „Sonnen-Rieger“ bleibt unangetastet.
Die gleichen Arbeiten finden weiter südlich in der Kreuzung Sonnen- / Landwehr- / Josephspitalstraße statt. Diese betreffen uns aber nicht.
Die Bauzeit ist geplant von 08.03.2021 bis 04.06.2021 (also vermutlich bis Juli).
Standplatz – News – Trudering und Impfzentrum
Standplatz – News
Trudering und Impfzentrum Messe
Standplatz Trudering am Bognerhof – wegen der Straßenbaustelle ist der Standplatz vorübergehend stillgelegt und nicht anfahrbar. Im Laufe des Sommers wird er auf der gegenüber liegenden Seite vor dem Hotel nach Fertigstellung der Straße neu eingerichtet.
Impfzentrum Messe – ab Mittwoch früh (24.02.2021) sind Zugang und Ausgang des Impfzentrums auf die Westseite des Eingangs Nord verlagert.
Die Taxis bekommen einen neuen Speicher: Zufahrt Tor 17, rechts, dann geradeaus durchfahren an der Hecke entlang bis zum Ordner nahe Tor 19. Die Umfahrung des Parkplatzes „P3“ ist der neue Aufstellungsplatz. Die Ordner winken immer bis zu drei Taxis über eine Schleife vor den neuen Ausgang. Bitte vor Ort die Anweisungen der Ordner beachten.
Der bisherige Parkplatz „P4“ wird nur noch Überlauf. Anfahrt mit Patienten ebenfalls über den P4. Ausfahrt immer Tor 19.
Standplatz – News – Laimer Röhre
Standplatz – News
Ankündigung
Laimer Röhre
Vorankündigung Laimer Röhre
Die gesamte Röhre wird ab 22. Februar 2021 für (geplant) 5 Wochen wegen Bauarbeiten gesperrt. Der Taxistand im Laimer Kreisel wird wieder in den Rechtsabbieger am Würfel verlegt.
Der jetzige Taxistand wird zur Bushaltestelle.
Standplatz – News – Messe Süd
Standplatz – News
Neuer Stand: Messe-Süd
Seit dem 04. Februar 2021 laufen in der Halle C3 die Corona-Impfungen.
Der Eingang zum Impfzentrum ist Haupteingang Nord. Die Zufahrt für Taxis erfolgt über Tor 17. Der Taxistand Messe-Nord ist in Betrieb.
An der Messe Süd in der Willy-Brandt-Allee wurde beim U-Bahnhof Messestadt Ost (gegenüber von Tor 7) ein neuer Taxistand eingerichtet für Fahrgäste, die von der U-Bahn zur Impfung fahren wollen.
Dieser neue Stand heißt nun „Messe-Süd“.
Standplatz – News – Pasing Maria
Standplatz – News
Ankündigung Pasing-Maria
Baustellen-Vorankündigung
Betroffen ist der „Pasing-Maria“ Standplatz, momentan in der Institutstraße.
Wegen Abbau des Kranes wird der Standplatz am Donnerstag 04.02.2021 für einen Tag nach Westen verschoben. Er befindet sich westlich des Schmiedwegerls bis zum Fußgängerüberweg. Die Anfahrt sollte besser vom Steinerweg her erfolgen.
Die Institutstraße zwischen Schmiedwegerl und Planegger Straße wird komplett gesperrt.
Standplatz – News – Ankündigung Sonnenstraße
Standplatz – News
Ankündigung Sonnenstraße
Baustellen-Vorankündigung
Im Kreuzungsbereich der Sonnenstraße mit der Schwanthalerstraße und der Herzogspitalstraße werden zum einen die Gleise der Tram erneuert, zum anderen Rohre für die Fernkälte verlegt.
Hierzu wird der Verkehr mehrmals umgelegt. Zudem wird die Josephspitalstraße zeitweilig Einbahnstraße Richtung Sonnenstraße. Die Taxler müssen sich in dieser Zeit eine andere Altstadt-Einfahrt suchen. Der Standplatz „Rieger“ bleibt unangetastet!
Die gleichen Arbeiten finden weiter südlich in der Kreuzung Sonnen- / Landwehr- / Josephspitalstraße statt. Diese betreffen uns aber nicht.
Die Bauzeit ist geplant von 08.03.2021 bis 04.06.2021 (also bis Juli).
Standplatz – News
Standplatz – News
Neuer Standplatz „Landsberger-Trappentreu“
Der Standplatz Landsberger Straße / Trappentreustraße, bisher vor dem Opel Häusler, ist ab sofort auf der gegenüber liegenden Seite vor dem Geschäft neben dem Italiener ausgeschildert.
Bitte diesen Platz häufig anfahren, dass sich die Privatparker daran gewöhnen. Dieser Platz wird beim kommenden Hotelbetrieb (Hampton bei Hilton und Hilton Garden Inn) und dem Büroturm sehr interessant werden.
Eure
Taxi-München eG
Baustelle Krankenhaus Harlaching
Baustellenmeldung der Taxi-München eG!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder!
Wegen Änderung der Baustelle ist die Zufahrt zum Krankenhaus Harlaching bis auf Weiteres geändert:
Richtung Nothilfe, am Security-Posten vorbei die Rampe auf der rechten Seite hochfahren bis zur Aufstellfläche. Die Pforte selbst ist nicht mehr anfahrbar.
Freundliche Grüße
Taxi-München eG
Genossenschaft der Münchner Taxiunternehmen e.G.
[catlist name=“Standplatznews“ excludeposts=1,2,3]